info@mtzahn.de
scrollen
slide_wurzel

Wurzelbehandlung in Sulzbach (Taunus)

Sanfte Wurzelbehandlung für langanhaltenden Zahnerhalt

Schonung und Präzision für Ihre Zahngesundheit

Die Zahnhartsubstanz kann im Laufe des Lebens durch Zahnerkrankungen wie Karies oder Entzündungen geschädigt werden. In einigen Fällen dringen Bakterien durch die Schädigung erst ins Zahninnere und dann weiter ins Zahnmark (Pulpa), wo sich Blutgefäße, Nervenbahnen und Bindegewebe befinden. Wenn der Zahnnerv abgestorben oder irreversibel entzündet ist, kann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig werden. Ziel der Behandlung durch Ihren Zahnarzt in Sulzbach ist, Ihre Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit zu optimieren.

Endodontologen
in Sulzbach auf jameda
06/2022

Zahnerhalt durch Wurzelkanalbehandlung

Durch unsere präzise und hochqualitative Arbeitsweise können unter Umständen aufwendige chirurgische Eingriffe sowie das spätere Einsetzen von Brücken oder Implantaten durch eine Wurzelkanalbehandlung vermieden werden. Aus diesem Grund schätzen viele Patienten die Vorzüge der Endodontie.

Die Frage, wann eine Wurzelbehandlung in Sulzbach (Taunus) notwendig wird, beantworten wir Ihnen gerne: Sind Bakterien in das Zahninnere (Endodont) eingedrungen, beispielsweise durch eine tiefe Karies oder durch einen Unfall, ist meist eine starke, oft schmerzhafte Entzündung der Zahnpulpa (Zahnnerv, Blutgefäße etc.) die Folge. Um die Bakterienbesiedelung zu unterbinden, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. 

Ziel unserer endodontischen Therapie ist es, die Entzündung zu beseitigen, Bakterien zu eliminieren und möglichst Beschwerdefreiheit herzustellen, um Ihre natürlichen Zähne so lang wie möglich zu erhalten.

Sanfte Endodontie bei Ihrem Zahnarzt im MTZ

Wir arbeiten nach den fortschrittlichsten, zahnmedizinischen Erkenntnissen und setzen bei jeder Behandlung moderne Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Für eine sichere Diagnostik verwenden wir das strahlenarme, digitale Röntgen. 

Bei unseren speziellen maschinellen Wurzelbehandlungen setzen wir auf die Endometrie (elektrometrische Längenmessungen). Diese Methode bezeichnet die Messung der Wurzelkanallänge eines Zahns mithilfe eines elektronischen Messgeräts. Sie profitieren durch dieses Verfahren von einer geringeren Rezidivrate und somit von längerem Zahnerhalt. Die geringe Rezidivrate beschreibt, dass das Risiko des erneuten Auftretens der Erkrankung nach einer erfolgreichen Wurzelbehandlung in Sulzbach (Taunus) deutlich gemindert ist.

Zusätzliche Therapieschritte verhindern das Nachdunkeln eines Zahnes, was insbesondere im Frontzahnbereich einen unschönen Nebeneffekt sogenannter „toter Zähne“ darstellt. In unserer Praxis versorgen wir aber auch bereits nachgedunkelte Zähne aus anderen Behandlungen, sodass diese durch unsere besonderen Methoden wieder aufgehellt werden können.

Wir legen großen Wert auf eine schonende Durchführung der Behandlung, damit Sie sich bei uns stets wohlfühlen können. Durch die Einhaltung höchster Hygienemaßstäbe und der Durchführung jeder Behandlung in maximaler Präzision können wir Ihnen den nachhaltigen Erfolg einer Wurzelbehandlung in unserer Praxis ermöglichen.

Mit effektiver Endodontie zum Erfolg

Wenn Sie sich eine schonende Wurzelbehandlung, langen Zahnerhalt und die Aussicht auf einen nachhaltigen Behandlungserfolg wünschen, sind wir Ihr vertrauensvoller Zahnarzt für die sanfte Wurzelbehandlung in Sulzbach (Taunus). Rufen Sie uns gerne unter 069 – 31 73 05 an und vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer Zahnarztpraxis. Wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen.

Unsere Sprechzeiten

im Überblick

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Frau Daliah Sulger

Daliah Sulger

Zahnärztin | Praxisinhaberin

Ich möchte mich Ihnen gerne mit einigen Worten kurz vorstellen. Meine Approbation als Zahnärztin habe ich im Jahr 2011 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität (JWGU) in Frankfurt am Main mit der Auszeichnung „sehr gut“ erhalten.

Danach praktizierte ich als Assistenzzahnärztin in Neu-Isenburg, bevor ich als selbstständige Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt tätig war.

Im Januar 2020 habe ich die Praxis von Herrn Dr. Pelz im Ärztehaus des Main-Taunus-Zentrums übernommen. Ich bin Mitglied in der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). 2022 habe ich das Curriculum Implantologie absolviert und bin seither zertifizierte Implantologin der APW und DGI.

Als erfahrene Zahnärztin biete ich Ihnen ein breites Behandlungsspektrum der Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Eine individuelle Beratung und Behandlung liegen mir dabei besonders am Herzen. Der fürsorgliche Umgang mit Ihnen und Ihrer Zahngesundheit sind dabei die wichtigsten Punkte für mich bei meiner Arbeit als Zahnärztin.

069 – 31 73 05